Bewegung im Wald

Die Kunst des Gehens im Mai-Juni 2018

 

ANGEBOT

Mai-Juni 2018 - Samstags 10.00 Uhr

19./26. Mai - 02./09./16./23./30.Juni 2018
Treffpunkt ab 9.30 Uhr an der Alten Försterei in Großbriesen.

Teilnahme bis 7 Personen – Tour in 5 Stunden „über Stock und Stein“.

Bitte feste Schuhe und Kleidung anziehen, Getränk mitnehmen.

Im Forsthaus gibt es später eine warme Vesper.                                                        

Preis pro Person/Tour : 98 Euro

ANMELDUNG

Mai – Juni 2018 – Mittwoch vor der Tour

KONTAKT: kontakt@hanskempel.de
T/F 030 - 62985195 · M 0178 – 5620443
 

DIE KUNST DES GEHENS

Die Jahreszeiten wandern durch die Wälder.


Man sieht es nicht.Man liest es nur im Blatt.


Die Jahreszeiten strolchen durch die Felder.


Man zählt die Tage. Und man zählt die Gelder.


Man sehnt sich fort aus dem Geschrei der Stadt.
Erich Kästner

 


Hattest du schon mal das Gefühl, dass dein Beruf- und Familienalltag geprägt ist von einem „Programm“, das dich bis zum Abend begleitet und mit dem Aufstehen von Neuem beginnt ? Fällt es dir zunehmend schwer, in dieser schnelllebigen Welt die Muse zu haben, bei dir zu sein ? – Dann ist es an der Zeit, einen Weg zu finden, auf dem du dich spüren kannst, der dich näher zu dir selbst bringt.                      


Ich bin ein Bildhauer und Reiki-Großmeister. Mich fasziniert der Wald in seiner sinnlichen Vielfalt. Und er ist in seiner universalen Selbstbestimmtheit beruhigend und anregend zugleich. Dort möchte ich dich jetzt - auf eine Reise im Frühling - zu einer elementaren Begegnung mit der Natur begleiten. In Zeiten des Wachstums ist das Gehen im Wald immer eine zutiefst beglückende Erfahrung.


Wir treffen uns an der Alten Försterei in Großbriesen. Von dort gehen wir in den Wald. Hier stehen die dunkelgrünen Kiefern mit ihren bizarren Wipfeln. Ich freue mich, dass ich dich abseits der Wege sicher durch den Wald geleiten darf, damit du Muse hast und dich leicht auf das Abenteuer mit einer unverstellten Natur einlassen kannst. Im Einklang mit der Natur ist das Gehen eine komplexe und aktive Aneignung der Welt. Für diesen Moment öffnest du deine Sinne und du – hörst – riechst – schmeckst und – fühlst das natürliche Angebot des Waldes. Du erlebst den jahreszeitlichen Zyklus der Natur im Wandel von Wachsen und Vergehen.

 

 

Hast du dort schon einmal einen Baum geschoben, gehoben oder umarmt? Am gewachsenen Widerstand einer hohen Kiefer spürst du deinen Körper – eine wunderbare Erfahrung mit einer tiefen Verbindung zur Erde. Sei dir dessen sicher. Es heißt: Alles Glück liege auf dem Rücken der Pferde. Doch im Wald liegt das Glück im saftigen Moos, es ruht in der Stille unter den hohen Bäumen.

 

An diesen Orten spürst du eine Unberührtheit der Natur. Dort wählst du zum Liegen deinen Platz auf sattgrünem Moos. Du schaust in die Wipfel der Kiefern und siehst die Wolken über dir ziehen. Du lauschst dem Wind und hörst den Specht neben dir klopfen. Je mehr du die natürlichen Impuls des Waldes aufnimmst, um so entschiedener findest du dein Gleichgewicht, du erdest deinen Körper und deinen Geist, du mobilisierst dein persönliches Potential.

Hans Kempel, Berlin 2018