Die Jahreszeiten wandern durch die Wälder

Die Kunst des Gehens

Oktober-Dezember 2018

 
(please scroll down for english version)

ANGEBOT
Oktober - November 2018 - Samstags 10.00 Uhr
20. / 27. Oktober - 10./17./24./30. November 2018

Dezembertermine folgen

Treffpunkt ab 9.30 Uhr an der Alten Försterei in Großbriesen.

Teilnahme bis 7 Personen

Tour in 5 Stunden „über Stock und Steine“. 

Bitte feste Schuhe und Kleidung anziehen, Getränk mitnehmen. 

Im Forsthaus gibt es später eine warme Vesper.
Preis pro Person/Tour : 95 Euro



ANMELDUNG

Oktober - Dezember 2018 – Mittwoch vor jeder Tour


KONTAKT: kontakt@hanskempel.de

T/F 030 - 62985195 · M 0178 – 5620443

DIE KUNST DES GEHENS

 

 

Die Jahreszeiten wandern durch die Wälder.

Die Seele wird vom Pflastertreten krumm.

Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden

und tauscht bei ihnen seine Seele um.
Die Wälder schweigen. Doch sie sind nicht stumm.

Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden.

Erich Kästner

 

Hattest du schon mal das Gefühl, dass dein Beruf- und Familienalltag geprägt ist von einem „Programm“, das dich bis zum Abend begleitet und mit dem Aufstehen von Neuem beginnt ? Fällt es dir zunehmend schwer, in dieser schnelllebigen Welt die Muse zu haben, bei dir zu sein ? – Dann ist es an der Zeit, einen Weg zu finden, auf dem du dich spüren kannst, der dich näher zu dir selbst bringt.


Ich bin Bildhauer und Reiki-Großmeister.
Mich fasziniert der Wald in seiner sinnlichen Vielfalt. Und er ist für mich in seiner universalen Selbstbestimmtheit beruhigend und anregend zugleich. Dort möchte ich dich auf eine Reise in die Natur mitnehmen, denn das Gehen im Wald ist zu jeder Jahreszeit eine zutiefst beglückende Erfahrung.

Wir treffen uns an der Alten Försterei in Großbriesen. Von dort gehen wir in den Wald. Hier stehen die dunkelgrünen  Kiefern mit ihren bizarren Wipfeln. Ich freue mich, dass ich dich abseits der Wege sicher mitten durch den Wald geleiten darf, damit du Muse hast und dich leichter auf das Abenteuer in einer lebendigen Vegetation einlassen kannst. Im Einklang mit der Natur ist das Gehen eine komplexe und aktive Aneignung der Welt.
Für dieses Erlebnis öffnest du deine Sinne und du – hörst – riechst – schmeckst und – fühlst das natürliche Angebot des  Waldes. Du erlebst den jahreszeitlichen Zyklus der Natur im Wandel von Wachsen und Vergehen.

Hast du dort schon einmal einen Baum geschoben, ihn gehoben oder umarmt ? Am gewachsenen Widerstand einer hohen  Kiefer spürst du deinen Körper – eine wunderbare Erfahrung mit einer tiefen Verbindung zur Erde. Sei dir dessen sicher. Es heißt immer: „Alles Glück liege auf dem Rücken der Pferde. - Doch im Wald liegt das Glück im saftigen Moos, es ruht in der Stille unter den hohen Bäumen“.
 
An diesen Orten spürst du eine Unberührtheit in der Natur. Und dort wählst du deinen Platz zum Liegen auf dem sattgrünen Moos. Du schaust in die Wipfel der Kiefern und siehst die Wolken über dir ziehen. Du lauschst dem Wind und hörst den Specht neben dir klopfen. Je mehr du hier den Impulsen des Waldes folgst, um so entschiedener findest du dein Gleichgewicht, du erdest deinen Körper, deinen Geist und so mobilisierst du dein persönliches Potential.
Hans Kempel, Berlin 2018

 

__________________________________________

 

The art of walking in the forest

October-December 2018

October - November 2018 - Saturday 10.00
20. / 27. October - 10./17./24./30. November 2018
 
Meeting point from 9.30 am at the Alte Försterei in Großbriesen.
Participation up to 7 persons - tour in 5 hours "over stick and stones".
Please wear strong shoes and clothes, take a drink.
In the forester's lodge, there will be a warm snack later.
 
Price per person / tour: 95 Euro
REGISTRATION
October - November 2018 - Wednesday before each tour
 
CONTACT: kontakt@hanskempel.de
T/F 030 - 62985195 · M 0178 - 5620443
THE ART OF WALKING

 

The seasons wander through the woods.
The soul is crooked from paving the ground.
Trees can be talked about as brothers
and they can change their soul with them.
The woods are silent. But they are not dumb.
And whoever comes, they comfort everyone.
Erich Kaestner
 
 

Have you ever had the feeling that your professional and family life is characterized by a "program" that accompanies you until the evening and begins with getting up again? Are you finding it increasingly difficult to be with you in this fast-paced world? - Then it's time to find a way to feel yourself, to bring you closer to yourself.

I am a sculptor and Reiki Grandmaster. I am fascinated by the forest in its sensual diversity. And it is reassuring and stimulating for me in its universal self-determination. There I would like to take you on a journey into nature, because walking in the forest is a deeply satisfying experience in every season.

We meet at the Alte Försterei in Großbriesen. From there we go to the forest. Here are the dark green pines with their bizarre tops. I'm happy to escort you safely through the middle of the forest off the beaten path, so you can muse and get involved in the adventure of living vegetation. In harmony with nature, walking is a complex and active appropriation of the world. For this experience you open your senses and you - hear - smell - taste and - feel the natural offer of the forest. You experience the seasonal cycle of nature in the process of growth and decay.
 

 

Have you ever pushed a tree there, lifted it or hugged it? The increased resistance of a high jaw allows you to feel your body - a wonderful experience with a deep connection to the earth. Be sure of that. It is always said: "All luck lies on the back of the horses. - But in the forest happiness lies in the lush moss, it rests in silence among the tall trees ".
 
In these places you feel a virginity in nature. And there you choose your place to lie on the lush green moss. You look into the tops of the pines and you see the clouds over you. You listen to the wind and hear the woodpecker knocking next to you. The more you follow the impulses of the forest here, the more decisively you will find your balance, you will harvest your body, your spirit and so you mobilize your personal potential.
Hans Kempel, Berlin 2018